Versichertenkarte bei Heilfürsorge kommt
Die Anspruchsberechtigten der freien Heilfürsorge haben lange darauf gewartet. Laut GdP soll die Krankenversichertenkarte (KVK) im Vierten Quartal 2017 nun endgültig kommen. Damit entfällt bis auf wenige Ausnahmen die Einholung von Überweisungen beim Hausarzt. Das bisherige Verfahren mit verschiedenen Behandlungsscheinen wird abgelöst. Berechtigte der freien Heilfürsorge können zukünftig bereits durch die Karte nachweisen, dass sie Leistungen im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung in Anspruch nehmen dürfen. Auf dem Chip der Karte sind die persönlichen Daten der anspruchsberechtigten Person sowie Abrechnungsinformationen gespeichert. Medizinische Informationen finden sich auf der KVK nicht.
Quelle: Beamten-Magazin 10/2017
|
BBBank - Better Banking mit der besten Bank für den öffentlichen Dienst Seit rund 100 Jahren ist die BBBank den Beschäftigten im öffentlichen Dienst verbunden. Zum 7. Mal in Folge wurde die BBBank in einer Umfrage von n-tv zur besten Bank in Deutschland gewählt. Die BBBank bietet jungen Leuten bis zum 27. Lj. ein kostenfreies Konto. Daneben gibt es weitere attraktive Vorteile. Die Debeka ist Partner der BBBank, dort sind die mit Abstand meisten Beamten und Beamtenanwärter krankenversichert. Die Debeka bietet von jeher günstige Beihilfetarife (Beamte und Anwärter). |